Aktuell: Veranstaltungen

Letzte Hilfe. Kurs in St. Jost

Letz­te Hil­fe kann so wich­tig sein wie Ers­te Hil­fe. Letz­te Hil­fe rich­tet sich an alle Men­schen, die sich über die The­men rund um das Ster­ben, Tod und Pal­lia­tiv­ver­sor­gung infor­mie­ren wol­len. Am Frei­tag, dem 11. April, wird im Gemein­de­haus St. Jost von 16 bis 20 Uhr ein Letz­te-Hil­fe-Kurs ange­bo­ten. Der Kurs besteht aus vier Modu­len zu jeweils 45 Minu­ten. Die Mode­ra­ti­on erfolgt durch erfah­re­ne und zer­ti­fi­zier­te Kurs­lei­ten­de aus der Hos­piz- und Palliativarbeit.

Kon­takt: Kath­rin Thie­mann, 0171 994509

> letztehilfe.info

Das Gegenteil von Egoismus. Runder Tisch der Religionen

Run­der Tisch der Reli­gio­nen am 1. April 2025 | 19.30 Uhr | Moschee

Die Moder­ne ist eine Epo­che der indi­vi­du­el­len Frei­heit. Der Mensch hat sich von Bevor­mun­dung gelöst. Er wählt sei­ne Bin­dun­gen selbst. Das kann zum Ego­is­mus füh­ren. Aber was sagen eigent­lich die Reli­gio­nen zum Ego­is­mus? Sind die Alter­na­ti­ven Sada­qa, Mitz­wa, Frie­den, Mit­ge­fühl und Nächs­ten­lie­be? An dem Gesprächs­abend gehen die haupt- und ehren­amt­li­chen Religionsvertreter:innen der Fra­ge nach, ob und wie der Mensch das Glück auch in der Begeg­nung mit ande­ren fin­den kann. Herz­li­che Einladung!

Um 19 Uhr Füh­rung durch die Moschee. Um 19.30 Uhr beginnt der Diskussionsabend.

Isla­mi­sche Gemein­de Mar­burg e.V., Moschee, Bei St. Jost 17

Gemeindenachmittag im März

„Früh­ling lässt sein blau­es Band“ — Am Don­ners­tag, den 20. März 2025 ist Früh­lings­an­fang! Wir wol­len mit Lie­dern, Gedich­ten und Geschich­ten den Früh­ling ein­lei­ten und fei­ern. Im Offe­nen Gemein­de­nach­mit­tag von 15 bis 17 Uhr im Gemein­de­haus St. Jost. Herz­li­che Einladung!

Bild: Kapel­le St. Jost (Foto: J. Rustmeier)

Gesprächsabend im Februar

Im Anschluss an die Evan­ge­li­sche Mes­se am Don­ners­tag wol­len wir künf­tig (bei „Gele­gen­heit”) ein­la­den, über inter­es­san­te The­men ins Gespräch zu kom­men. Nun also am Don­ners­tag, den 27. Febru­ar 2025, um ca. 19.45 Uhr in Universitätskirche.

Ers­tes The­ma soll unse­re „Evan­ge­li­sche Mes­se am Don­ners­tag“ selbst sein, was sie uns bedeu­tet, wie wir sie im Ver­gleich zu ande­ren Got­tes­diens­ten ver­ste­hen usw.

Herz­li­che Einladung!

Bild: Altar­kreuz von Prof. Franz Rickert, Mün­chen (Foto: Bild­ar­chiv Foto Marburg)

Theatergottesdienst zum Valentinstag

„Wo die Lie­be wohnt“ – lau­tet das Mot­to eines Thea­ter­got­tes­diens­tes am Sonn­tag, dem 16. Febru­ar 2025, um 11 Uhr in der Uni­ver­si­täts­kir­che. In einem wei­ten Bogen vom Hohen Lied Salo­mos, Hil­de­gard v. Bin­gen und Mech­tild v. Mag­de­burg über Ber­told Brecht, Mascha Kale­ko und dem bewe­gen­den Brief­wech­sel Bon­hoef­fer-Wede­may­er bis hin zum Lie­der­ma­cher Ger­hard Schö­ne spannt die Schau­spie­le­rin Frie­de­ri­ke v. Kro­sigk den wei­ten Him­mel der Lie­be auf.

Getra­gen und inspi­riert wer­den die sze­nisch dar­ge­brach­ten Tex­te von Musik durch die Jahr­hun­der­te. Mit Eva Ger­lach-Kling an der Orgel und dem Jazz­pia­nis­ten Ste­fan Kling. Ein unver­gess­li­cher Got­tes­dienst mit der Seg­nung von Paa­ren und Ein­zel­per­so­nen durch Pfar­rer­ehe­paar Simon und Propst Mantey.

Foto: Theatergottesdienst.com/picture-2600

Semesterabschlusskonzert des Unichors

Uni­chor Marburg

Chor-Konzerte zum Semesterabschluss

Zwei Mar­bur­ger Chö­re laden zum Semes­ter­ab­schluss zu ihren Kon­zer­ten in die Uni­ver­si­täts­kir­che ein: Am Sams­tag, dem 8. Febru­ar 2025, um 18 Uhr der ESG-Chor unter der Lei­tung von Jona­than Haar­mann. Und am Sams­tag, dem 15. Febru­ar 2025 um 19 Uhr der Uni­ver­si­täts­chor unter der Lei­tung von Bezirks­kan­tor Nils Kuppe.

Bil­der: ESG-Chor (o.) und Uni-Chor (u.) in der Uni­ver­si­täts­kir­che (Fotos: Archiv)

Taylor Swift Gottesdienst. Marburgs Version in der Uni-Kirche

Am Frei­tag, dem 31. Janu­ar 2025, um 19 Uhr laden wir ein zum ers­ten Mar­bur­ger Tay­lor Swift Got­tes­dienst! Wir fei­ern Freund­schaft, Gemein­schaft und Zusam­men­halt! Mit Lie­dern und Lied­tex­ten von Tay­lor Swift, live gespielt und zum Mit­sin­gen, soll es in die­sem bun­ten Got­tes­dienst um das gute Gefühl gehen, dass wir gemein­sam unter­wegs sind, trotz aller Kri­sen. Und das fin­den wir auch in bibli­schen Erzäh­lun­gen wie­der. Wir holen uns das gute Gefühl von der Eras Tour im Som­mer zurück und freu­en uns über Swif­ties, Neu­gie­ri­ge, Musik­be­geis­ter­te, Jung und Alt.

Ein öku­me­ni­scher Got­tes­dienst mit EJM, KHG und Vika­rin Weh­kamp unter Betei­li­gung von Ein­zel­per­so­nen – ein bun­tes Vor­be­rei­tungs­team lädt ein! Mit Sän­ge­rin Beni­ta Friess und dem Stu­di-Pop-Chor Marburg.

Uni­ver­si­täts­kir­che

Mit klei­ner After­show­par­ty im Anschluss.

Gemeindenachmittage im Januar und Februar

Im Janu­ar und Febru­ar laden wir ganz herz­lich zu zwei Offe­nen Gemein­de­nach­mit­ta­gen in das Gemein­de­haus St. Jost ein. Den Gemein­de­nach­mit­tag am Don­ners­tag, dem 23. Janu­ar 2025 wird Vika­rin Weh­kamp gestal­ten, den Nach­mit­tag am 20. Febru­ar 2025 Pfar­rer Simon. Beginn jeweils um 15 Uhr.

Bild: Kapel­le St. Jost (Foto: J. Rustmeier)

Kino und Kirche. Wintersemester 2024/25

19.01.25
16:00
Freud — Jen­seits des Glaubens
USA 2023
Am Vor­abend des Zwei­ten Welt­kriegs tref­fen zwei der größ­ten Den­ker des zwan­zigs­ten Jahr­hun­derts, C.S. Lewis und Sig­mund Freud, in ihrem per­sön­li­chen Kampf um die Exis­tenz Got­tes aufeinander.
Phi­lo­so­phi­sches Dra­ma mit Antho­ny Hopkins.
Ggf. Alter­na­tiv­ter­min 06.04. — Bit­te Pres­se und Social Media beachten.
23.03.25
16:00
Die Kin­der aus Korntal
DEUTSCHLAND 2023
Preis­ge­krön­te Doku­men­ta­ti­on über sexua­li­sier­te Gewalt in einer Kin­der- und Jugend­hil­fe­ein­rich­tung der Evan­ge­li­schen Kir­che. Film­ge­spräch mit Det­lev Zan­der als Protagonist/ Betrof­fe­nem, der Regis­seu­rin Julia Cha­rak­ter und Propst Dr. Vol­ker Mantey.

Valid XHTML 1.0 Transitional

103 Abfragen in  1,032 s
universitaetskirche.de
läuft mit WordPress