Aktuell: Gottesdienste und mehr

Gottesdienste und mehr. Mai 2025
01.05. Do 18.45
19.00
Orgel­ves­per
Ev. Mes­se
Prä­di­kant Rustmeier
03.05. Sa Phil­ip­pus und Jakobus 17.00 Wochen­schluss­an­dacht in St. Jost
Vika­rin Wehkamp
04.05. So Mise­rikor­di­as Domini 11.00 Got­tes­dienst
Vika­rin Wehkamp
05.05. Mo 18.00 Öku­me­ni­sches Friedensgebet
08.05. Do 15.00 Offe­ner Gemeindenachmittag
18.45
19.00
Orgel­ves­per
Ev. Mes­se
Pfar­rer Prieur
10.05. Sa 17.00 Wochen­schluss­an­dacht in St. Jost
Vika­rin Wehkamp
11.05. So Jubi­la­te 11.00 Uni­ver­si­täts­got­tes­dienst
Prof. Pinggéra
15.05. Do 18.45
19.00
Orgel­ves­per
Ev. Mes­se
Pfar­rer Gerhardt
17.05. Sa 17.00 Wochen­schluss­an­dacht in St. Jost
Pfar­rer Huber
18.05. So Kan­ta­te Got­tes­dienst
in der Elisabethkirche
und der Luth. Pfarrkirche
22.05. Do 18.45
19.00
Orgel­ves­per
Ev. Mes­se
Pfar­rer Renner
24.05. Sa 17.00 Wochen­schluss­an­dacht in St. Jost
Pfar­rer Huber
25.05. So Roga­te 11.00 Uni­ver­si­täts­got­tes­dienst
Prof. Gor­don Miko­ski / Prof. Saß
29.05. Do Chris­ti Himmelfahrt 18.45
19.00
Orgel­ves­per
Ev. Mes­se
Pfar­rer Simon
31.05. Sa 17.00 Wochen­schluss­an­dacht in St. Jost
Pfar­rer Simon
01.06. So Exau­di 11.00 Uni­ver­si­täts­got­tes­dienst
Prof. Osthövener

mit Abend­mahl mit Abend­mahl in Form der Ev. Messe
mit beson­de­rer Musik anschlie­ßen­des Beisammensein

Ökumenisches Friedensgebet im Mai 2025

Am 5. Mai 2025 lädt die Christ­li­che Frie­dens­in­itia­ti­ve Mar­burg, Pax Chris­ti und die Micha-Initia­ti­ve jeweils um 18.00 Uhr zum Öku­me­ni­schen Frie­dens­ge­bet in die Uni­ver­si­täts­kir­che ein. Kon­takt: Rose­ma­rie Barth,  (06421) 81908

Bild: Schul­ak­ti­on für Frie­den in der Ukrai­ne 2022 (Foto: Käthe-Kollwitz-Schule)

Gemeindenachmittag im Mai

Am Don­ners­tag, dem 8. Mai 2025 um 15 Uhr laden wir zu einem Offe­nen Gemein­de­nach­mit­tag ins Gemein­de­haus St. Jost ein. Den Gemein­de­nach­mit­tag wird Vika­rin Weh­kamp the­ma­tisch gestal­ten. Für Kaf­fee und Kuchen ist gesorgt.

Foto: J. Rustmeier

Theologie & Poesie. Universitätsgottesdienste

In den Uni­ver­si­täts­got­tes­diens­ten im Som­mer­se­mes­ter 2025 geht es um das The­ma „Theo­lo­gie & Poe­sie“. Zu fol­gen­den Got­tes­diens­ten möch­ten wir herz­lich in die Uni­ver­si­täts­kir­che einladen:

  • Sonn­tag, 11. Mai, 11 Uhr: „Got­tes Fehl“ – Höl­der­lin bei Godard mit Prof. Dr. Karl Pinggéra.
  • Sonn­tag, 25. Mai, 11 Uhr: „Remem­be­ring the Future“ mit Prof. Dr. Gor­don Miko­ski, Prof. Dr. Mar­cel Saß und Stu­die­ren­den des Prince­ton Theo­lo­gi­cal Seminary.
  • Sonn­tag, 1. Juni, 11 Uhr: „Schaut die Lili­en auf dem Fel­de…“ – Zu Vic­tor Hugos Gedicht „Unité“ mit Prof. Dr. Claus-Die­ter Osthövener.

> uni-marburg.de > FB05 > Uni­ver­si­täts­got­tes­diens­te > Ter­mi­ne und Infos zu den Gottesdiensten

Universitätsgottesdienst zum Semesterbeginn

Am Diens­tag, dem 22. April 2025 um 10.15 Uhr lädt der Uni­ver­si­täts­pre­di­ger Prof. Karl Pin­gérra zu einem Uni­ver­si­täts­got­tes­dienst zum Semes­ter­be­ginn ein. In der Got­tes­dienst­rei­he im Som­mer­se­mes­ter 2025 geht es um das The­ma „Theo­lo­gie & Poe­sie“. Wei­te­re Uni­ver­si­täts­got­tes­diens­te fin­den am 11. Mai, 25. Mai, 1. Juni., 13. Juli und 24. Juli statt.

> uni-marburg.de > FB05 > Uni­ver­si­täts­got­tes­diens­te > Ter­mi­ne und Infos zu den Gottesdiensten

Familiengottesdienst am Ostermontag
Herz­li­che Ein­la­dung zum
Familiengottesdienst
am
Ostermontag
11 Uhr
Universitätskirche

Von Men­schen, Fischen und dem
auf­er­stan­de­nen Jesus“

anschlie­ßend Oster­ei­er­su­che in der Kirche 😊

Herz­li­che Grüße
vom Team der Unikirche

Osternacht in der Universitätskirche

„Der Herr ist auf­er­stan­den, Hal­le­lu­ja! — Er ist wahr­haf­tig auf­er­stan­den, Hal­le­lu­ja!“ Das rufen Chris­ten ein­an­der an Ostern zu. Wir fei­ern die Auf­er­ste­hung Jesu Chris­ti und das ers­te Abend­mahl am Oster­mor­gen um 7 Uhr.

Bild: Oster­mor­gen in der Uni­ver­si­täts­ki­che (Foto: J.D. Frömming)

Abendmusik am Karfreitag 19 h Universitätskirche

> Kar­frei­tag Abend: Pas­si­ons­kan­ta­ten von Die­te­rich Buxtehude

Karfreitag Abend: Passionskantaten von Dieterich Buxtehude

Mem­bra Jesu nos­tri pati­en­tis sanctissima

Uni­ver­si­täts­kir­che Mar­burg 18. April, 19 Uhr

Gold­mann Vokalensemble
Mit­glie­der der Jun­gen Kam­mer­phil­har­mo­nie Sachsen

Lei­tung: Bene­dikt Kantert

Der Lübe­cker Kan­tor und Orga­nist Die­te­rich Bux­te­hu­de kom­po­nier­te die­se Betrach­tun­gen „der aller­hei­ligs­ten Glied­ma­ßen unse­res den Tod am Kreuz erlei­den­den Jesus“ im Jahr 1680. Die sie­ben Kan­ta­ten medi­tie­ren die Bedeu­tung der Pas­si­on für unser Heil, ganz im Sin­ne des in der spät­mit­tel­al­ter­li­chen Mys­tik ver­wur­zel­ten Gesang­buch­lie­des von Paul Ger­hardt „O Haupt voll Blut und Wun­den“ (EG 85). Wir wer­den es auch in die­ser „Abend­mu­sik“ am Kar­frei­tag, beglei­tet von Gerold Vor­rath an der Orgel, singen.

Ein­tritt frei (Kol­lek­te am Ausgang)

Bild: Altar­kreuz Kapel­le St. Jost (Foto: W. Huber)

Abendmahl am Gründonnerstag

Mit dem Abend des Grün­don­ners­tags beginnt die Fei­er der drei öster­li­chen Tage, das Tri­du­um Sacrum. Ein letz­tes Mal isst Jesus mit sei­nen Jün­gern zu Abend. Dar­an erin­nern wir uns in der Ev. Mes­se am 17. April 2025 um 19 Uhr. Herz­li­che Ein­la­dung zu die­sem beson­de­ren Abendmahlsgottesdienst!

Bild: Dar­stel­lung in der grie­chisch-ortho­do­xen Zwölf-Apos­tel-Kir­che in Kafar­na­um, Israel

Valid XHTML 1.0 Transitional

93 Abfragen in  1,206 s
universitaetskirche.de
läuft mit WordPress