In der Reihe unserer Abendmahlsfeiern am Donnerstag in der Universitätskirche laden wir am 28. September 2023 um 19 Uhr zu einer Ev. Werkttagsmesse zu Michaelis, dem Tag des Erzengels Michael und aller Engel, mit Pfarrer Thomas Drumm ein.
Bild: Erzengel Michael, 1479, von Hans Memling (ca. 1433–1494)
„Alle gute Gabe kommt her von Gott dem Herrn“ (EG 508).
Auch in diesem Jahr wollen wir Erntedank feiern und die Altäre schmücken. Am Samstag, dem 30. September 2023, um 17 Uhr laden wir im Rahmen der Wochenschlussandacht ein zum Erntedank in die St.-Jost-Kapelle.
Bild: Erntegabentisch in St. Jost (Foto: Simon)
„Meine Zeit steht in deinen Händen“ – Vom Geheimnis und vom Umgang mit der Zeit. So lautet die Gottesdienstreihe mit sieben Universitätsgottesdiensten im Wintersemester 2023/24.
Am Montag, dem 16. Oktober 2023, um 10 Uhr c.t. beginnt Universitätsprediger Prof. Dr. Karl Pinggéra mit einem Gottesdienst zur Semestereröffnung: „… und ruhte aus von allen seinen Werken“ (Gen 2,2) — Rhythmen der Zeit. Am Sonntag, dem 29. Oktober, um 11 Uhr predigt Prof. Dr. Alexandra Grund-Wittenberg zu dem Thema „Alles hat seine Zeit“ (Koh 3,1) – Die Zeiten unterscheiden. Beide Universitätsgottesdienste mit Kantor Gerold Vorrath an der Orgel, im Anschluss Beisammensein auf der Orgelempore.
Am Dienstag, dem 5. September, um 8.30 Uhr laden wir herzlich zu einem Gottesdienst zum Schulanfang in die Universitätskirche ein. Die Einladung richtet sich an alle Familie, deren Kinder in der Otto-Ubbelode-Schule und der Brüder-Grimm- Schule eingeschult werden. Wir wollen uns auf den ersten Schultag mit einem Familiengottesdienst einstimmen und für die Kinder um Gottes Segen bitten.