Johannistag

Johan­nes der Täu­fer spricht: Er muss wachsen,
ich aber muss abneh­men. (Joh 3,30)

Die Son­ne hat im Jah­res­lauf ihren höchs­ten Stand erreicht. der Som­mer beginnt. Wir fei­ern die Geburt Johan­nes’ des Täu­fers (Johan­nis­tag am 24.6.) mit einer Ev. Mes­se am 26. Juni 2025, 19 Uhr. Herz­li­che Einladung!

Bild: Tau­fe im Jor­dan, Sze­ne aus dem Lett­ner in der Uni­ver­si­täts­kir­che (Foto: J. Rustmeier)

Herzlich willkommen in der Universitätskirche

Wer über die Lahn­brü­cke am Erlen­ring nach Mar­burg kommt, sieht vor sich auf dem Fel­sen die „Alte Uni­ver­si­tät“ . Der Bau war bis zur Refor­ma­ti­on ein Domi­ni­ka­ner­klos­ter mit dazu­ge­hö­ri­ger Kir­che, die spä­te­re Uni­ver­si­täts­kir­che. Die­se wur­de Anfang des 14. Jahr­hun­derts errich­tet und Johan­nes dem Täu­fer geweiht. Nähe­res zur Geschich­te erfah­ren Sie bei einem his­to­ri­schen Streif­zug.

In der Univer­si­täts­kir­che fei­ern heu­te die evan­ge­li­sche Kir­chen­ge­mein­de sowie Stu­die­ren­de und Leh­ren­de der Phil­ipps-Uni­ver­si­tät auf außer­ge­wöhn­lich viel­fäl­ti­ge Wei­se Got­tes­dienst. Neben nach­denk­lich-moti­vie­ren­den Pre­digt- und The­men­got­tes­diens­ten gibt es krea­tiv-inspi­rie­ren­de Kunst- und Lite­ra­tur­got­tes­diens­te sowie spie­le­risch-fröh­li­che Fami­li­en­got­tes­diens­te. Und natür­lich kön­nen gern auch Tau­fen und Trau­un­gen bei uns ange­fragt werden.

Der Sonn­tags­got­tes­dienst in der Uni­ver­si­täts­kir­che fin­det in der Regel um 11 Uhr statt. (Gele­gent­lich laden wir alter­na­tiv in die Eli­sa­beth­kir­che ein.)

Dane­ben hat die lit­ur­gisch-spi­ri­tu­el­le Tra­di­ti­on der Öku­me­ne einen fes­ten Platz in der Uni­ver­si­täts­kir­che: Jeden Donners­tag um 19 Uhr und zu den hohen Fes­ten des Kir­chen­jah­res fei­ern wir das Hei­li­ge Abend­mahl (die „Eucha­ris­tie”), und zwar in der öku­me­ni­schen Form der Evan­ge­li­schen Mes­se. Vor­her gibt es die „Orgel­ves­per“, eine Vier­tel­stun­de Orgel­mu­sik zum Kir­chen­jahr, um 18.45 Uhr.

Jeden Sonn­abend um 17 Uhr fei­ern wir einen halb­stün­di­gen Got­tes­dienst in der Kapel­le St. Jost, die „Wochen­schluss­an­dacht“. Die klei­ne spät­mit­tel­al­ter­li­che Kir­che St. Jost mit ihrem neu­en Anbau befin­det sich jen­seits der Lahn in der Hand­wer­ker­vor­stadt Wei­den­hau­sen — zwi­schen der Stadt­au­to­bahn und den Bahngleisen.

> Got­tes­diens­te und mehr
> Uni­ver­si­täts­got­tes­diens­te im Som­mer­se­mes­ter 2025

🕘 Öff­nungs­zei­ten der Uni­ver­si­täts­kir­che: täg­lich 9–19 Uhr
🍽️ Foodsha­ring Mar­burg — Fair­tei­ler täg­lich 9–18 Uhr
🖼️ Kunst­aus­stel­lung täg­lich 9–19 Uhr

Gottesdienste und mehr. Juni 2025
01.06. So Exau­di 11.00 Uni­ver­si­täts­got­tes­dienst
Prof. Osthövener
02.06. Mo 18.00 Öku­me­ni­sches Friedensgebet
05.06. Do 15.00 Offe­ner Gemeindenachmittag
im Gemein­de­haus St. Jost
18.45
19.00
Orgel­ves­per
Ev. Mes­se
Pfar­rer Huber / Prä­di­kant Rustmeier
07.06. Sa 17.00 Wochen­schluss­an­dacht in St. Jost
Pfar­rer Huber
08.06. So Pfingst­sonn­tag 11.00 Ev. Mes­se zu Pfings­ten🌹
Pfar­rer Huber / Pfar­rer Simon
09.06. Mo Pfingst­mon­tag  11.00 Öku­me­ni­scher Pfingstgottesdienst
auf dem Marktplatz
12.06. Do 18.45
19.00
Orgel­ves­per
Ev. Mes­se
Pfar­rer Renner
13.06. Fr 19.00 Aus­stel­lungs­er­öff­nung
14.06. Sa 17.00 Wochen­schluss­an­dacht in St. Jost
Pfar­rer Huber
15.06. So Tri­ni­ta­tis 10.00 Kon­fir­ma­ti­ons­got­tes­dienst
19.06. Do 18.45
19.00
Orgel­ves­per
Ev. Mes­se
Pfar­rer Kraft
21.06. Sa 17.00 Wochen­schluss­an­dacht in St. Jost
Pfar­re­rin Simon
22.06. So 1. nach Trinitatis Got­tes­dienst
in der Elisabethkirche
und der Luth. Pfarrkirche
24.06. Di Johan­nis­tag
25.06. Mi 10.00 Abend­mahls­got­tes­dienst
zum 100-jäh­ri­gen Jubi­lä­um des
Theologinnenkonventes

Pfar­re­rin Dace Bal­do­de (Lett­land)
26.06. Do 18.45
19.00
Orgel­ves­per
Ev. Mes­se zu Johannis
Pfar­rer Drumm
28.06. Sa 17.00 Wochen­schluss­an­dacht in St. Jost
Pfar­rer Simon
29.06. So 2. nach Trinitatis Tauf­fest an der Lahn
19.30 Chor­kon­zert
Voces8 (Rei­he Schlosskonzerte)

mit Abend­mahl Abend­mahls­got­tes­dienst (Ev. Messe)
mit beson­de­rer Musik anschlie­ßen­des Beisammensein

Konvent evangelischer Theologinnen. Festgottesdienst

> ekkw.de > Kir­che > Aktuell
> «Mit Pumps und Talar»: Ein Jahr­hun­dert Frau­en in der Theologie

Anima Animae. Ausstellung

Seit der Nacht der Kunst ist in der Uni­ver­si­täts­kir­che die Aus­stel­lung der ita­lie­ni­schen Künst­le­rin Anna Maria Merul­li zu sehen. Merul­li hat in den 1990er Jah­ren in Mar­burg stu­diert und seit­dem ihre Kunst immer wie­der in der Uni­ver­si­täts­stadt aus­ge­stellt. In der 2023–2025 ent­stan­de­nen Serie „Ani­ma Ani­mae“ setzt sich die Künst­le­rin mit der Bezie­hung zu ihrer pfle­ge­be­dürf­ti­gen Mut­ter aus­ein­an­der. Wäh­rend Par­kin­son und For­men von Demenz die gemein­sa­me Exis­tenz und Erin­ne­rung immer lücken­haf­ter wer­den las­sen, sucht die Male­rin nach gemein­sa­men Wer­ten, Gefüh­len und gemein­sam gelieb­ten Pflan­zen. Auf hand­ge­web­ten Lei­nen­stof­fen, die vor mehr als 70 Jah­ren in der Fami­lie ent­stan­den sind, malt sie mit Koh­le und Aqua­rell Begrif­fe zu Gefüh­len, Situa­tio­nen und Her­aus­for­de­run­gen der aktu­el­len Lebens- und Pfle­ge­er­fah­rung. Dazu stellt sie jeweils zwei Pflan­zen dar: Eine, die sie mit den gemein­sa­men Lebens­er­in­ne­run­gen und der gegen­sei­ti­gen Lie­be zu ihrer Mut­ter ver­bin­det, und eine, die den Begriff in der Blu­men­sym­bo­lik der Kunst­ge­schich­te umschreibt.

In einer Situa­ti­on, in der durch Krank­heit und Ver­lust immer mehr Lee­re und Ver­zweif­lung ent­ste­hen, erin­nert sie an Glau­be, Hoff­nung, Ver­ge­bung sowie an gemein­sa­me Idea­le und Wer­te, die stüt­zend wir­ken kön­nen. Die Künst­le­rin will dar­auf hin­wei­sen, dass die Lebens­pha­se, in der ein Mensch auf Pfle­ge ange­wie­sen ist, nicht als Pro­blem und Last ange­se­hen wer­den soll­te, son­dern als posi­ti­ve Lebens­er­fah­rung und Berei­che­rung für die Pflegenden.

Die Aus­stel­lung ist bis zum 31. August 2025 täg­lich von 9 bis 19 Uhr in der Uni­ver­si­täts­kir­che zu sehen.

> Aus­stel­lungs­er­öff­nung

Bild: Con­fi­da­re (A.M. Merulli)

Tauffest im Juni

Noch nicht getauft? Gott will Dich seg­nen. Er sagt „Ja“ zu Dir! Das ist doch ein Grund zum Fei­ern! Die evan­ge­li­schen Kir­chen­ge­mein­den Mar­burgs laden zu einem „beson­de­ren“ Tauf­fest ein. Tau­fe mal anders: An, auf oder in der Lahn. Am Sonn­tag, 29. Juni, ab 10 Uhr am Lah­n­ufer vor dem Ufer­ca­fé in Marburg.

Jede Tauf­fa­mi­lie erhält Ver­zehr­guts­hei­ne für das Ufer­ca­fé. Infos und Anmel­dun­gen gibt es bei Pfar­rer Joa­chim Simon  0178 1538436, Pfar­re­rin Kat­ja Simon  01577 43401747 , Pfar­rer Ralf Hartmann  06421 62245 und Pfar­rer Oli­ver Henke  06421 41990.

Bil­der: Tauf­fest (Fotos: Simon)

Marburger Schlosskonzerte: VOCES8

Gottesdienste und mehr. Juli 2025
02.07. Mi Mariae Heim­su­chung
03.07. Do Tho­mas 18.45
19.00
Orgel­ves­per
Ev. Mes­se
Pfar­rer Gerhardt
05.07. Sa 17.00 Wochen­schluss­an­dacht in St. Jost
Pfar­rer Simon
06.07. So 3. nach Trinitatis 11.00 Got­tes­dienst
„Som­mer­kir­che“
in der Matthäuskirche
10.07. Do 18.45
19.00
Orgel­ves­per
Ev. Mes­se
Pfar­rer Simon
12.07. Sa 17.00 Wochen­schluss­an­dacht in St. Jost
Pfar­rer Simon
18.00 Chor­kon­zert
mit dem ESG-Chor
13.07. So 4. nach Trinitatis 11.00 Uni­ver­si­täts­got­tes­dienst
Prof. Schult
17.07. Do 18.45
19.00
Orgel­ves­per
Ev. Mes­se
Pfar­rer Prieur
19.07. Sa 17.00 Wochen­schluss­an­dacht in St. Jost
Pfar­rer Simon
20.07. So 5. nach Trinitatis 11.00 Got­tes­dienst
„Som­mer­kir­che“
in der Elisabethkirche
22.07. Di Maria Mag­da­le­na
24.07. Do 18.45
19.00
Orgel­ves­per
Uni­ver­si­täts­got­tes­dienst (Ev. Messe)
zum Semesterabschluss
Prof. Pinggéra
25.07. Fr Jako­bus d.Ä.
26.07. Sa 17.00 Wochen­schluss­an­dacht in St. Jost
Pfar­rer Simon
19.00 Chor­kon­zert
mit dem Uni-Chor
27.07. So 6. nach Trinitatis 11.00 Got­tes­dienst
Pfar­rer Simon
31.07. Do 18.45
19.00
Orgel­ves­per
Ev. Mes­se
Pfar­rer Renner

mit Abend­mahl Abend­mahls­got­tes­dienst (Ev. Messe)
mit beson­de­rer Musik anschlie­ßen­des Beisammensein

Hoffnung leben. Ein interreligiöser Sommerabend

Am Don­ners­tag, dem 3. Juli 2025, lädt der Run­de Tisch der Reli­gio­nen in Mar­burg zu einem inter­re­li­giö­sen Som­mer­abend um 19 Uhr auf den Vor­platz der St.-Jost-Kapelle ein ( Bei St. Jost 3). Der Som­mer­abend bie­tet die Gele­gen­heit zum Zusam­men­sein von Chris­ten, Mus­li­men, Juden, Bud­dhis­ten und Mit­glie­dern der Bahai-Gemein­de. Es wer­den Gegrill­tes (koscher und halal) und Geträn­ke ange­bo­ten. Herz­li­che Einladung!

Ökumenisches Friedensgebet

Am 7. Juli 2025 lädt die Christ­li­che Frie­dens­in­itia­ti­ve Mar­burg, Pax Chris­ti und die Micha-Initia­ti­ve um 18.00 Uhr zum Öku­me­ni­schen Frie­dens­ge­bet in die Uni­ver­si­täts­kir­che ein. Kon­takt: Rose­ma­rie Barth,  (06421) 81908

Bild: Schul­ak­ti­on für Frie­den in der Ukrai­ne 2022 (Foto: Käthe-Kollwitz-Schule)

Theologie & Poesie. Universitätsgottesdienste

Die Uni­ver­si­täts­got­tes­dienst­rei­he zum The­ma „Reli­gi­on und Poe­sie“ wird im Juli fort­ge­setzt. Am Sonn­tag, dem 13. Juli 2025 um 11 Uhr laden wir zu einem Uni­ver­si­täts­got­tes­dienst ein, den Prof. Dr. Mai­ke Schult gestal­ten wird: „Es ist ein Wei­nen in der Welt / Als ob der lie­be Gott gestor­ben wär“„Welt­ende“ von Else Las­ker-Schü­ler. Am Don­ners­tag, dem 24. Juli um 19 Uhr fei­ert Prof. Dr. Karl Ping­gé­ra einen Got­tes­dienst zum Semes­ter­en­de mit Abendmahl.

Valid XHTML 1.0 Transitional

105 Abfragen in  1,316 s
universitaetskirche.de
läuft mit WordPress