Vor genau einem Jahr am 21. und 22. März wurde die renovierte Orgel in der Universitätskirche feierlich eingeweiht. Hier Bilder vom Empfang auf der Orgelempore im Anschluss an den Festgottesdienst am 22. März! – Zur Orgeleinweihung ist eine Festschrift erschienen.
Archiv: Januar 2010
Gottesdienst mit Greenpeace am 16. November 2008
Der Beginn des neuen Jahres wird in der Universitätskirche mit einem Abendmahlsgottesdienst um 11.00 Uhr gefeiert.
Universitätskirche
Fr | 01.01. | Neujahr | 11.00 Uhr | ![]() Neujahrsgottesdienst |
So | 03.01. | 2. So. nach dem Christfest | 10.00 Uhr | Rustmeier/Eibach |
Do | 07.01. | 18.45 Uhr 19.00 Uhr |
Orgelvesper![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Epiphaniasmesse |
|
So | 10.01. | 1. So. nach Epiphanias | 10.00 Uhr | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Do | 14.01. | 18.45 Uhr 19.00 Uhr |
Orgelvesper![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
So | 17.01. | 2. So. nach Epiphanias | 10.00 Uhr | Mähling Universitätsgottesdienst Gottesdienstreihe „Über Grenzen“ |
Do | 21.01. | 18.45 Uhr 19.00 Uhr |
Orgelvesper![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
So | 24.01. | 3. So. nach Epiphanias | 10.00 Uhr | ![]() ![]() |
Do | 28.01. | 18.45 Uhr 19.00 Uhr |
Orgelvesper![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
So | 31.01. | Letzter So. nach Epiphanias | 10.00 Uhr | Böhmer/Eibach |
Kapelle St. Jost
Sa | 02.01. | 17.00 Uhr | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Sa | 09.01. | 17.00 Uhr | Huber |
Sa | 16.01. | 17.00 Uhr | Huber |
Sa | 23.01. | 17.00 Uhr | Eibach |
Sa | 30.01. | 17.00 Uhr | Huber |






Am 2. September 1998 übergab der Glasmaler Erhardt Jakobus Klonk an die Gemeinde in der Philippshauskapelle sechs Farbfenster, auf denen Worte aus den Psalmen dargestellt sind.
Bei der festlichen Übergabe regte der Maler die Gottesdienstbesucher zur eigenen Auseinandersetzung mit den bekannten Psalmmotiven an und ermutigte zu einer eigenen Betrachtungsweise:
Sie, die Zuschauer, müssen zu Hinschauern werden, den Farben in sich selbst Raum geben und die Linien befragen. Und dann nicht selbst Antwort geben, sondern warten, warten bis Antwort kommt.
Wer an einem sonnigen Spätnachmittag oder einem frühen Abend am Philippshaus vorbeikommt, mag einmal in die Kapelle gehen und sich auf die Formen, Farben und Linien dieser Glasfenster einlassen. Hier lässt sich warten lernen auf das, was uns die alten Psalmworte durch neue Einsichten hindurch sagen wollen [2].
Fotos der Farbfenster mit Meditationstexten von Dekan Dietrich Müller und Pfarrer Joachim Teetz können im Philippshaus erworben werden.
Dietrich Hannes Eibach
Philippshaus
Di | 15.00 Uhr | Krabbelgruppe (bis 3 Jahre) und Kindergruppe (4–8 Jahre) |
Di | 17.30 Uhr | Gruppe für Trauernde (in der Regel am 1. und 3. Di. im Monat) Kontakt: Silvia Möller, Tel.: (06421) 913911 und Petra Styra, Tel.: (06421) 36314 |
Mi | 10.30 Uhr | Gedächtnistrainingsgruppe (in der Regel am 3. Mi. im Monat) |
Do | 15.00 Uhr | Offener Gemeindenachmittag: |
14.01. | „Herbst in Périgord (Südfrankreich)“ mit Margrit Fritze |
|
28.01. | „Bernhard von Breidenbach“ mit Dekan i.R. Klaus Koch |
|
Do | 20.15 Uhr | Kantorei |
Fr | 15.00 Uhr | Gesprächskreis Friedrichstraße 20 (in der Regel am 3. Fr. im Monat) |
Fr | 19.30 Uhr | Biblischer Gesprächskreis (in der Regel am 1. Fr. im Monat) |
Gemeindehaus Ost
Mo | 20.00 Uhr | Anonyme Alkoholiker I |
Mi | 18.30 Uhr | Narcotics Anonymous |
Do | 15.00 Uhr | Offener Gemeindenachmittag: |
21.01. | „Märchenstunde“ mit Pfr. i.R. Friedrich Dickmann | |
Fr | 20.00 Uhr | Anonyme Alkoholiker II |
Universitätskirche
Do | 18.45 Uhr | Orgelvesper (mit anschließender Evangelische Messe 19.00 Uhr) |
Wer über die alte Lahnbrücke nach Marburg kommt, sieht vor sich hoch auf dem Felsen den Bau der Alten Universität und die ehemalige Dominikanerkirche. Sie wurde Anfang des 14. Jahrhunderts errichtet und Johannes dem Täufer geweiht. Näheres erfahren Sie bei einem Streifzug durch die Geschichte der Universitätskirche.
Heute feiern in ihr Angehörige der evangelischen Gemeinde und der Universität Gottesdienst — auf außergewöhnlich vielfältige Weise:
Neben nachdenklich-motivierenden Predigt- und Themengottesdiensten, kreativ-inspirierenden Kunst- und Literatur-Gottesdiensten sowie spielerisch-fröhlichen Familiengottesdiensten
- jeden Sonntag um 11.00 Uhr (in der Regel)
nimmt in der Universitätskirche auch die liturgisch-spirituelle Tradition der Ökumene einen wichtigen Platz ein:
- Jeden Donnerstag um 19.00 Uhr und zu den hohen Festen des Kirchenjahres feiern wir das Abendmahl (die Eucharistie) in der Form der Evangelischen Messe und
- jeden Sonnabend um 17.00 Uhr halten wir eine Andacht zum Wochenschluss in der ebenfalls im Spätmittelalter erbauten Kapelle St. Jost.
Die Kapelle St. Jost gehört zu der unterhalb der Universitätskirche gelegenen malerischen Vorstadt Weidenhausen, jenseits der Lahn. Sie befindet sich zwischen der B3 („Stadtautobahn“) und der Bahnlinie (Adresse: Bei St. Jost 3) und ist mit dem RMV oder Pkw, per Rad oder einfach zu Fuß erreichbar. Die nächste Bushaltestelle ist an der Kurt-Schumacher-Brücke.
Die aktuellen Gottesdienste finden Sie hier. Kommen Sie doch herein! Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Wenn Sie die Gemeinde mit einer Spende unterstützen möchten, finden Sie dafür hier weitere Informationen. Die Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie hier.
Öffnungszeiten der Universitätskirche: täglich 9–19 Uhr
Foodsharing Marburg: Fairteiler Mo-Fr 9–18 Uhr