Der ökumenische Leitungskreis der „Guten Stube im Philippshaus“ lädt alle Ehrenamtlichen, die in den vergangenen drei Monaten in den Gute-Stube-Teams mit geholfen haben zu einer Dankes-Feier mit gemeinsamen Essen am Freitag, dem 17. März 2023, von 18 bis 20 Uhr ins Philippshaus ein. Selbstverständlich wird die JUKO Marburg das Essen anliefern.
Archiv: März 2023
Am Donnerstag, dem 16. März, um 15.00 Uhr laden wir zu einem Offenen Gemeindenachmittag in das neue Gemeindehaus St. Jost ein. Pfarrer Joachim Simon zeigt Fotos von seltenen Werke Marc Chagalls aus den 1930er- und 1940er-Jahren, in denen die Welt in Aufruhr war.
Bild: Das „Küchenteam“ von St. Jost: v.l. Hannelore Schade, Helga Georg, Marianne Kohlhauer, Hannelore Blanke (Foto: J. Simon)
Gesprächsabend am Dienstag, dem 13. März 2023,
um 19.30 Uhr im Philippshaus,
Universitätsstraße 32
Aus organisatorischen Gründen kann die Veranstaltung leider nicht stattfinden.
Über einen etwaigen Ersatztermin wird rechtzeitig informiert.
Wurde der Begriff „queer“ in den 1950er-Jahren in den USA noch als Schimpfwort gebraucht, so ist er heute eine Selbstbezeichnung. Er beschreibt Menschen, die nicht heterosexuell und/oder nicht in ihrem Geburtsgeschlecht leben oder mit männlich und weiblich konnotierten Geschlechtsmerkmalen geboren wurden. Und „queer“ wird sehr individuell ausgelegt und mit Leben gefüllt.
An diesem Abend suchen wir das Gespräch miteinander. Denn es hilft nichts, einander Stellen aus den Schriften verschiedener Religionen nur vorzulesen, gar um die Ohren zu hauen, um die eigene Einstellung zu stützen – vielmehr braucht es ein Ringen ums Verstehen, einen ergebnisoffenen Diskurs.
Am Montag, dem 6. März 2023, findet um 18.00 Uhr in der Universitätskirche wieder ein Ökumenisches Friedensgebet statt. Unser Thema wird — entsprechend der Ökumenischen Fastenschrift — „LEUCHTEN” sein (Sieben Wochen ohne Verzagtheit).
Es laden ein die Christliche Friedensinitiative Marburg, Pax Christi und die Micha-Gruppe.
Kontakt: Rosemarie Barth,
(06421) 81908
(Marc Chagall, 1945)
Im Rahmen des 5. Photo.Spectrum.Marburg stellen Angelika Schönborn und Dr. Rainer Zuch in der Universitätskirche Marburg Fotografien unter dem Titel Lost Places aus. Lost Places ist zum gängigen Begriff für ein fotografisches Genre geworden. Es beschäftigt sich mit ehemals von Menschen belebten Orten, die ihre Funktion verloren haben und nun verlassen sind – Industrie-Ruinen, Bürogebäude oder Wohnhäuser.
Rainer Zuch und Angelika Schönborn haben sich auf Spurensuche begeben, der Faszination und Anziehungskraft verlassener Orte nachgespürt und in ihren Fotografien festgehalten.
Eine Gemeinschaftsausstellung, zwei Fotografen, zwei Ansätze. Die Suche nach menschlichen Spuren ist es, die beide Ansätze verbindet.
Sonntag, 5. März 2023, 11.00 Uhr, Gottesdienst, anschl. Empfang
Foto: Angelika Schönborn
Angelica Schönborn, Dr. Rainer Zuch
Fotoaustellung
Universitätskirche Marburg | 5.–31. März 2023
geöffnet täglich von 9 bis 19 Uhr
Foto: Rainer Zuch
Frauen aller Konfessionen laden ein zum Weltgebetstag-Gottesdienst am Freitag, dem 3. März 2023, um 18.00 Uhr in die Universitätskirche. Vorbereitet und durchgeführt wird der Gottesdienst von einem Marburger Team aus verschieden Kirchengemeinden. Musik: Jean Kleeb und der Chor „Joy of Life“.
Bild zum Weltgebetstag 2023 mit dem Titel “I Have Heard About Your Faith” von der taiwanischen Künstlerin Hui-Wen Hsiao. © 2021 World Day of Prayer International Committee, Inc.
Seitdem die St.-Jost-Kapelle wieder geöffnet ist, werden die Wochenschlussandachten samstags um 17 Uhr wieder gerne besucht. Die Wochenschlussandachten sind kurz und ansprechend. Im Monat März orientieren sich die Andachten thematisch an der Passion Christi.
Foto: Archiv
02.03. | Do | 18.45 19.00 |
Orgelvesper![]() Pfarrer Huber |
|
03.03. | Fr | 18.00 | Ökumenischer Gottesdienst zum Weltgebetstag |
|
04.03. | Sa | 17.00 | Wochenschlussandacht in St. Jost Pfarrer Huber |
|
05.03. | So | Remiszere | 11.00 | WARME KIRCHE Gottesdienst mit Ausstellungseröffnung ![]() ![]() ![]() Pfarrerin Simon / Prof. Ulrich Winter |
06.03. | Mo | 18.00 | Ökumenisches Friedensgebet | |
09.03. | Do | 18.45 19.00 |
Orgelvesper![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Pfarrer Gerhardt |
|
11.03. | Sa | 17.00 | Wochenschlussandacht in St. Jost Pfarrer Simon |
|
12.03. | So | Okuli | 10.00 | WARME KIRCHE Gemeinsamer Gottesdienst in der Luth. Pfarrkirche |
16.03. | Do | 18.45 19.00 |
Orgelvesper![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Dekan Renner |
|
18.03. | Sa | 17.00 | Wochenschlussandacht in St. Jost Pfarrer Simon |
|
19.03. | So | Laetare | 10.00 | WARME KIRCHE Gemeinsamer Gottesdienst in der Elisabethkirche |
23.03. | Do | 18.45 19.00 |
Orgelvesper![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Pfarrer Drumm |
|
25.03. | Sa | Mariae Verkündigung | 17.00 | Wochenschlussandacht in St. Jost Pfarrer Simon |
26.03. | So | Judika | 11.00 | WARME KIRCHE Gemeinsamer Gottesdienst in der Matthäuskirche |
30.03. | Do | 18.45 19.00 |
Orgelvesper![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Pfarrer Simon |
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Philippshaus
Universitätsstraße 30/32
Di | 16.30–18.00 | Konfirmandenunterricht außer in den Schulferien (an unterschiedlichen Orten) |
Universitätskirche
Reitgasse
Öffnungszeiten: täglich von 9 bis 19 Uhr
So | 11.00 | Gottesdienst in der Regel |
|
Mo-Sa | 09.00–18.00 | Fairteiler Foodsharing Marburg | |
Mo | 18.00 | Ökumenisches Friedensgebet Christliche Friedensinitiative / Pax Christi / Micha-Gruppe Kontakt: Frau Barth (06421) 81908 |
|
am 06.03. | |||
Do | 18.45–19.00 | ![]() ![]() ![]() mit Kantor Gerold Vorrath |
|
19.00 | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() (Abendmahlsgottesdienst) |
||
20.00–21.30 | Schola-Probe auf der Chorempore |
Kapelle St. Jost
Bei St. Jost
Sa | 17.00 | Wochenschlussandacht | |
Do | 15.00–17.00 | Offener Gemeindenachmittag | |
am 15.3. | Werke Marc Chagalls 1930–1940 mit Pfarrer Simon |
Altenhilfe St. Jakob
Auf der Weide 6
Fr | 10.00 | Ökumenischer Gottesdienst Pfarrer Simon und Gemeindereferentin K. Chitou im Wechsel |