Die Krippenlandschaft in der Universitätskirche ist aufgebaut. Bis zum Dreikönigsfest bewegen sich ihre Figuren „fortlaufend” — auf dem Weg zur Krippe. Schauen Sie doch öfter mal herein!
(Foto: Archiv)
Die Krippenlandschaft in der Universitätskirche ist aufgebaut. Bis zum Dreikönigsfest bewegen sich ihre Figuren „fortlaufend” — auf dem Weg zur Krippe. Schauen Sie doch öfter mal herein!
(Foto: Archiv)
Kinder für das Weihnachtskrippenspiel gesucht.
Start ist am 27. November 2021!
Wir laden alle Kinder ein, die Lust haben, am Heiligen Abend um 15.00 Uhr in der Universitätskirche beim Weihnachts-Krippenspiel mitzumachen: Rollenverteilung am 27. November, 10–11 Uhr, im Philippshaus, Universitätskirche 32. Anmeldungen werden erbeten unter: joachim.simon@ekkw.de
(Foto: Archiv)
Im Rahmen von Marburg by Night werden an den vier Wochenenden vor den Adventssonntagen besondere Gebäude in Marburg beleuchtet. Auch die Universitätskirche ist wieder dabei.
Am Freitag, dem 26. November 2021, um 20.00 Uhr wird Kantor Gerold Vorrath die Orgel der Universitätskirche erklingen lassen, frei nach dem Motto „Bunte Kirche – Bunte Orgelmusik“. Auch die Wanderkrippe wird wieder aufgebaut sein.
(Fotos: Monika Bunk)
Der Runde Tisch der Religionen in Marburg lädt am Montag, dem 22. November, um 19.30 Uhr zu einem Gesprächsabend in die Marburger Moschee der Islamischen Gemeinde, Bei St. Jost 17, ein. Thema des Abends:
Gesundheit und Achtsamkeit. Und wie geht es weiter?
Prof. Dr. Harald Renz vom Universitätsklinikum Gießen-Marburg eröffnet das Thema mit einem Kurzreferat. Es geht um Achtsamkeit gegenüber dem eigenen Körper, besonders während der Pandemie.
Um 19.00 Uhr ist die Besichtigung der Moschee möglich.
Die Veranstaltung findet im Einklang mit der 3G-Regelung statt mit Kontrollen am Eingang.
Herzliche Einladung!
Zu einer musikalischen Benefizveranstaltung anlässlich der diesjährigen Kampagne „Orange the World / Zonta says No. Keine Gewalt gegen Frauen in Marburg“„Orange the World / Zonta says No. Keine Gewalt gegen Frauen in Marburg“ laden wir am Sonntag, dem 21. November um 17.00 Uhr in die Universitätskirche ein. Das Vokalensemble Canticum Antiquum wird die
Missa Alleluya
zu vier Stimmen von Jean Mouton (1459–1522)
unter der Leitung von Brigitte Key darbieten. Die Veranstaltung ist eine Kooperation mit dem Zonta Club Marburg.
Der Eintritt ist frei. Um Spenden zugunsten des Marburger Frauenhauses wird gebeten.
Es gilt ein Wechsel zur 2G-Regel: Zutritt haben nur Geimpfte und Genesene mit gültigem Nachweis in Verbindung mit einem Personalausweis. Ungeimpfte Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 18 Jahren können mit aktuellem Antigen-Test-Zertifikat (Testheft innerhalb 24 Stunden, Bürgertest) teilnehmen.
(Bild: privat)
Am Donnerstag, dem 18. November 2021, laden wir wieder um 15.00 Uhr zu einem Gemeindenachmittag ins Philippshaus ein. Falls Sie gegen 14.30 Uhr abgeholt werden möchten, melden Sie sich bitte im Gemeindebüro [Tel] (06421) 23745 an.
(Foto: Archiv)
Die Reihe der Universitätsgottesdienste im Wintersemester steht unter dem Titel „Empathie“. Zu folgenden Gottesdiensten laden wir Sie ein:
17. November (Buß- und Bettag), 18.00 Uhr
„Empathie und Gottesbegegnung“ (Mt 25, 31–46)
Predigt: Bischöfin der EKKW Beate Hofmann. Musik: Gerold Vorrath (Orgel), Rahel Höpner (Blockflöte) und Sängerinnen-Ensemble der Stipe (Rahel Höpner, Rhiannon Peel, Clara Desch, Anna Stoecklin).
5. Dezember (2. Advent), 11,00 Uhr
„Freundschaft!“ (Mk 2,1–12)
Predigt: Prof. Dr. Marcell Saß. Musik: Gerold Vorrath, Friederike Lepetit (Violine), Valeska Schulz (Cello).
30. Januar 2022, 11.00 Uhr
„Sammle meine Tränen in deinem Krug…“ (Ps 56,9 u. Lk 2,19)
Liturgy Specific Art-Gottesdienst mit dem Schweizer Künstlerduo Huber & Huber. Predigt: Prof. Dr. Thomas Erne. Musik: Dr. Albert Kaul.
(Foto: Hoher Chor der Universitätskirche mit Dachreiter von Norden / Jörg Rustmeier)
Reichspogromnacht 1938
Gedenkveranstaltung
im Garten des Gedenkens,
Universitätsstraße
Dienstag, 9. November 2021
um 18.00 Uhr
auch per Live-Stream
Liebe Konfirmanden und Konfirmandinnen
des Jahres 1961 bei Pfarrer Lotz und Pfarrer Adamek,
das Diamantene Jubiläum wird am 7. November 2021 um 11.00 Uhr in der Universitätskirche gefeiert.
Herzliche Einladung!
Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an Pfarrer Huber, (06421) 23387
(Foto: Goldene Konfirmation in der Universitätskirche am 19. Juni 2011 / Archiv)
121 Abfragen in
1,014 s
universitaetskirche.de
läuft mit WordPress