Das nächste Ökumenische Friedensgebet fällt auf den Gedenktag des Nikolaus von Myra und setzt das Thema Flucht und Vertreibung fort. Nächst den Kindern sind Frauen schutzlos der Not und Gewalt ausgeliefert. St. Nikolaus hat nicht nur Kinder vor dem Hungertod bewahrt, sondern auch junge Frauen vor dem Verkauf in die Prostitution — so die Heiligenlegende. Seinem Beispiel folgen heute christliche Auffang- und Beratungsstellen, die wir unterstützen wollen.
Wie immer, mit Gitarrenklängen liturgisch gerahmt, singen wir ökumenische Lieder, bringen — nach Art der Basisgemeinden — unsere eigenen Beiträge zu den Bibeltexten ein und lassen diese in Fürbitten münden.
Aufgrund der Pandemielage findet das Friedensgebet online statt:
https://meet.jit.si/friedensgebet_marburg. Beginn ist um 18 Uhr.
Nähere Informationen bei Rosemarie Barth: barthwitz@hotmail.com
Herzliche Einladung!
(Bild: Nikolaus beschenkt drei mittellose Jungfrauen / Wikimedia Commons)