Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Genossinnen und Genossen, liebe Geschwister,
hiermit laden wir ein zur nächsten Veranstaltung unseres Arbeitskreises am 14. Mai 2019, 19.00 Uhr, im „Kerner“ neben der Lutherischen Pfarrkirche.
Der Theologe und Musiktherapeut Parvis Rahbarnia wird in einem Vortrag seine Kenntnisse in der Tiefenpsychologie mit uns teilen:
Entfremdet – oder schon zu Hause?
In Scharen strömen Menschen nach Europa, entwurzelt, auf der Flucht, auf der Suche nach Heimat. Äußere Heimatlosigkeit ist schlimm! Was aber, wenn ein Mensch bei sich selber nicht zu Hause ist? Ohne Zweifel fühlen sich viele heutige Menschen, die zudem in kapitalistisch geprägten Denkstrukturen eingebunden sind, entfremdet zu sich selbst. Von dem Schicksal eines solchen heimatlosen Menschen berichtet die Geschichte vom besessenen Gerasener (Mk 5,1–20) in unheimlich treffsicheren und beeindruckenden Details. Dabei erfährt man, wie qualvoll eine solche Existenz sein kann, aber auch wie Gott einen solchen Menschen durch die Begegnung mit Jesus Christus bei sich selber ankommen lässt. In einer tiefenpsychologischen Ausdeutung der Geschichte mit anschließender Diskussionsrunde werden wir uns der Frage nach Zugehörigkeit und Verbundenheit annähern.
Wie auch an den anderen Abenden gilt diese Einladung ausdrücklich auch Personen, die keine Mitglieder in der Partei DIE LINKE oder einer kirchlichen Organisation sind, sondern allen, die Interesse am Zusammentreffen und Dialog dieser beiden Traditionen haben.
Wir grüßen geschwisterlich und solidarisch,
das Vorbereitungs-Team des AK linke Christ*innen
(Foto: jamajo / Pixabay)
–
Arbeitskreis Linke Christ*innen Marburg