2017 feiert die Reformation ihr 500-jähriges Jubiläum. Die Ideen der Reformatoren führten nicht nur zu theologischen Veränderungen, sondern hatten auch Auswirkungen auf das Bildungswesen.
Im Marburger Landgrafenschloss beschäftigt sich eine große Ausstellung mit den Wechselwirkungen von Reformation und Bildung. Spannende Objekte, wie wertvolle Handschriften oder universitäre „Goldschätze“ führen Besucherinnen und Besucher durch die Ereignisse dieser Zeit. Aktuelle Fragestellungen und ein vielfältiger Veranstaltungsprogramm runden die Ausstellung ab und machen den Besuch selbst zu einem spannenden Bildungsereignis.
Bildungsereignis Reformation | Philipps-Universität Marburg
Austellung vom 6. Mai bis 31. Oktober 2017
im Landgrafenschloss
Geöffnet Di-So 11–18 Uhr | Do 11–22 Uhr
(Graphik: Christina Schlag)