Evangelisch
Kirche
Synagoge
Luther
Themenreihe
Gespräche
SEIEN SIE DABEI! VOR ORT |
|
Donnerstag, 16. März 2017, 20.00 Uhr Markuskirche Bienenweg 37 Aus Luthers Werkstatt. Die revidierte Lutherbibel 2017 Jürgen-Peter Lesch, Geschäftsführer des Revisionsprojekts |
|
Donnerstag, 27. April 2017, 19.30 Uhr Synagoge Liebigstraße 21A Evangelische Kirche und Judentum. Die Entwicklung von Luther bis zur Erklärung der EKD-Synode Herbst 2016 Ulrich Oelschläger, Präses EKHN |
|
Im Rahmen der Feierlichkeiten „700 Jahre Judentum in Marburg“ | |
Donnerstag, 4. Mai 2017, 19.30 Uhr Synagoge Liebigstraße 21A War Luther Antisemit? Dietz Bering, Historiker |
|
Im Rahmen der Feierlichkeiten „700 Jahre Judentum in Marburg“ | |
Samstag, 6. Mai 2017, 17.00 Uhr Michelchen Friedrich-Siebert-Weg Martin Luther — Glaube versetzt Berge. Lesung für Kinder und Jugendliche Maja Nielsen, Autorin |
|
Mittwoch, 17. Mai 2017, 19.30 Uhr Elisabethkirche Luther: Mystik und Reformation. Eine Botschaft für die Leistungsgesellschaft des 21. Jahrhundert Prof. Dr. Volker Leppin |
|
anschließend Ausstellungseröffnung: Spuren der Reformation in der Marburger Elisabethkirche |
|
Donnerstag, 31. August 2017, 20.00 Uhr Landgrafenschloss Ausstellung #bildungsereignis Reformation! Reformation und Bilder. Erläuterungen zum Bildersturm Burkhard zur Nieden, Dekan |
|
Freitag, 17. November 2017, 15.30 Uhr Ortenbergkapelle Schützenstraße 39 Die Reformation geht weiter. Luthers Theologie für das 21. Jahrhundert Prof. Dr. Hans-Martin Barth |
|
Donnerstag 7. Dezember 2017, 20.00 Uhr Philippshaus Universitätsstraße 32 Reformation und Ehrenamt. Das Priestertum aller Gläubigen Rosemarie Barth |
|
Weitere Informationen: Luther- und Reformations-Aktivitäten 2017 | Stadt Marburg |