In langjähriger Tradition präsentiert der Unichor Marburg am letzten Freitag im Semester, 17. Juli 2015 um 20.00 Uhr die Arbeit der vergangenen Monate.
Unter dem Motto „Vom Morgen bis zum Abend…“ erklingt unter der Leitung Nils Kuppes in der Universitätskirche ein abwechslungsreiches Programm mit a‑cappella-Werken aus fünf Jahrhunderten.
Eröffnet wird das Konzert durch die Motette „Singet dem Herrn ein neues Lied“ von Johann Sebastian Bach, der Verse aus den letzten beiden Psalmen zugrunde liegen. In Bezug zur Tradition, Psalmen als Bestandteil eines Stundengebetes zu verstehen, holt die Motette die Konzertbesucher also am Ende, am Abend ab, um mit ihnen einen musikalischen Tag zu erleben. Werke von Rheinberger, Schütz, Raphael u. a. beleuchten anschließend die Tagesabschnitte vom Sonnenaufgang bis zum „Nachtgebet“ von Wilhelm Berger, dessen kompositorisches Schaffen einen Schwerpunkt in der Arbeit des Universitätschores darstellt – um ihr Publikum in den Freitagabend zu entlassen…
Der Universitätschor Marburg wurde 1989 auf studentische Initiative gegründet und feierte im Sommer 2014 sein 25-jähriges Bestehen. Sein künstlerischer Anspruch ist es seit jeher, möglichst „ungehörte“ Stücke vergessener Komponisten aller Epochen zu interpretieren. So hat er maßgeblich an der Wiederentdeckung und ‑aufführung von Werken des ehemaligen Meininger Hofkapellmeisters Wilhelm Berger mitgewirkt, von dem auch in diesem Semester zwei Kompositionen – das „Morgenlied“ und das „Nachtgebet“ – erklingen werden.
Semesterabschlusskonzert des Universitätschor Marburg
17. Juli 2015 | 20.00 Uhr
Universitätskirche Marburg
Leitung: Nils KuppeEintritt: ermäßigt 5 €, normal 10 €
Vorverkauf ab 8. Juli in den Mensen, bei MTM und Lehmanns Media sowie hier.