Foto: Kirchenwahl Berlin 1933
„Zwischen freudigem Ja und Widerstand“
Vorträge und Debatte Mit Dr. Ulrich Schneider (Historiker, Kassel)
Dr. Renate Wind (Pfarrerin, ehem. Professorin an der Evangelischen Hochschule Nürnberg)
Jahrelang galt die Bekennende Kirche als Inbegriff des Widerstandes der evangelischen Kirchen gegen den Nationalsozialismus. Heute werden die Zusammenhänge, die theologischen Begründungen und politischen Grenzen der damals Handelnden genauer und differenzierter betrachtet. War die Bekennende Kirche Widerstand oder eher eine mutige Selbsthilfegruppe gegen die Gleichschaltungsversuche der Nazis? Was hat die Barmer Theologische Erklärung bewirkt und was hat sie uns heute noch zu sagen? Wo und wie wurde aus Widerspruch Widerstand? Ging es den damals Handelnden allein um ihre Kirche oder um alle Opfer des Unrechtsregimes?
Ulrich Schneider hat an der Philipps-Universität Marburg über die Bekennende Kirche promoviert, Renate Wind (Autorin des Titelthemas in „Kirche in Marburg“ im Mai 2014) ist Autorin einer viel beachteten Biografie Dietrich Bonhoeffers.
Es lädt ein: VVN-Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten, Kreisvereinigung Marburg
Dienstag, 21. Oktober 2014, 19.30 Uhr, Philippshaus, Universitätsstraße
Eintritt frei