Archiv: Oktober 2024

Offener Gemeindenachmittag im Oktober

„Da kräht kein Hahn nach!“ Am Don­ners­tag, dem 17. Okto­ber 2024 laden wir herz­lich zum Offe­nen Gemein­de­nach­mit­tag um 15 Uhr ins St.-Jost-Gemeindehaus ein. The­ma­tisch wird es um bekann­te Rede­wen­dun­gen, deren Ursprün­ge und Bedeu­tun­gen gehen. Für Kaf­fee und Kuchen wird gesorgt sein.

Bild: Impres­si­on vom Som­mer­fest bei St. Jost (Foto: Simon)

Universitätsgottesdienste im Wintersemester 2024/25

Der Uni­ver­si­täts­got­tes­dienst zum Semes­ter­be­ginn fin­det am Mon­tag, dem 14. Okto­ber um 10.15 Uhr in der Uni­ver­si­täts­kir­che statt, den unser Uni­ver­si­täts­pre­di­ger Prof. Karl Ping­gé­ra gestal­ten wird.

Cre­do — Ein 1700 Jah­re altes Bekennt­nis nach­spre­chen? Zum Gedenk­jahr des Ers­ten Öku­me­ni­schen Kon­zils von Niz­äa 325‑2025 wird im Win­ter­se­mes­ter 2024/25 eine Uni­ver­si­täts­got­tes­dienst­rei­he zum Nizä­ni­schen Glau­bens­be­kennt­nis angeboten.

Im gemein­sa­men Got­tes­dienst am Buß- und Bet­tag, Mitt­woch, 20.11. um 18 Uhr wird das Bekennt­nis zu Gott, dem „Vater”, im Mit­tel­punkt ste­hen. Es stellt sich die Fra­ge nach dem Got­tes­bild, wenn wir mit Schuld und Ver­sa­gen kon­fron­tiert sind und Ver­ge­bung suchen. Kann das ambi­va­len­te Vater­bild dabei hilf­reich sein?

Es pre­digt Uni­ver­si­täts­pre­di­ger Prof. Dr. Karl Pinggéra.

> Uni Mar­burg > FB05 > Uni­ver­si­täts­got­tes­diens­te > Ter­mi­ne und Infos

Universitätsgottesdienste im Wintersemester 2024/25

Im Rah­men der The­men­rei­he CREDO zum Gedenk­jahr des ers­ten Öku­me­ni­schen Kon­zils von Niz­äa (325‑2025) möch­ten der Uni­ver­si­täts­pre­di­ger Prof. Karl Ping­gé­ra und die Kir­chen­ge­mein­de zu zwei wei­te­ren Uni­ver­si­täts­got­tes­diens­ten ein­la­den. Am 19. Janu­ar um 11 Uhr wird es um den 3. Arti­kel des Cre­dos gehen: „Ich glau­be an … den Hei­li­gen Geist.“ Der letz­te Uni­ver­si­täts­got­tes­dienst in der Rei­he zum „Amen“ wird am 13. Febru­ar um 19 Uhr in der Form einer Ev. Mes­se zum Semes­ter­ab­schluss gefeiert.

Ökumenisches Friedensgebet im Oktober

Am 7. Okto­ber 2024 um 18 Uhr — fin­det wie­der das Öku­me­ni­sche Frie­dens­ge­bet in der Uni­ver­si­täts­kir­che statt. Kon­takt: Rose­ma­rie Barth  (06421) 81908

Bild: Schul­ak­ti­on für Frie­den in der Ukrai­ne 2022 (Foto: Käthe-Kollwitz-Schule)

Veranstaltungen zum 7. Oktober

Sehr geehr­te Damen und Her­ren, lie­be Freun­din­nen und Freunde,

in Mar­burg hat sich ein Netz­werk für jüdi­sches Leben gegrün­det, das anläss­lich des Jah­res­ta­ges des 7. Okto­ber zu den fol­gen­den Ver­an­stal­tun­gen ein­lädt. Es sol­len vor allem jüdi­sche Tage jen­seits poli­ti­scher Sonn­tags­re­den des „nie wie­der” wer­den, bei denen Jüdin­nen, Juden und Betrof­fe­ne zu Wort kom­men und in deren Rah­men es um Geden­ken und um die Situa­ti­on jüdi­schen Lebens hier bei uns seit dem 7. Okto­ber 2023 geht.

Ein­la­dung:  Sonn­tag, 6. Oktober

  • 18.30 Uhr, Markt­platz, Gedenk­stun­de mit Dani­el Neu­mann als Hauptredner

Herz­li­che Grü­ße & Sha­na tova

Moni­ka

Moni­ka Bunk
für das Mar­bur­ger Netz­werk für jüdi­sches Leben

Bild: Tim­na park, Negev, Isra­el (Foto: jdb­lack / Pixabay)

Gedenken – יִזְכֹּר – Kunst-Installation

Bis zum Buß- und Bet­tag wird in der Uni­ver­si­täts­kir­che eine Aus­stel­lung des Künst­lers Richard Stumm mit dem Titel „GEDENKEN“ zu sehen sein. In einer Instal­la­ti­on und einem Bild wird den jüdi­schen Opfern des Über­falls der Hamas auf Isra­el am 7. Okto­ber 2023 und der unschul­di­gen Opfer in Gaza gedacht.

> Gedenk­got­tes­dienst mit dem Künst­ler Richard Stumm

Gedenkgottesdienst mit dem Künstler Richard Stumm

A U S S T E L L U N G  „G E D E N K E N“  A B  7.  O K T O B E R !

Anläss­lich des Jah­res­ta­ges des Hamas-Über­falls auf Isra­el am 7. Okto­ber 2023 fin­det in der Uni­ver­si­täts­kir­che am Sonn­tag, dem 6. Okto­ber 2024 um 11 Uhr ein Gedenk­got­tes­dienst statt.

Im Anschluss soll eine Aus­stel­lung des Künst­lers Richard Stumm mit dem Titel „GEDENKEN“ eröff­net wer­den. In ihr soll der zahl­rei­chen jüdi­schen Opfer des men­schen­ver­ach­ten­den Über­falls der Hamas, aber auch der unschul­di­gen Opfer in Gaza gedacht werden.

Der Mar­bur­ger Künst­ler Richard Stumm zeigt eine Instal­la­ti­on aus fünf groß­for­ma­ti­gen Frot­ta­gen (280 x 650 cm). Richard Stumm hat die Frot­ta­gen von Grab­stei­nen der jüdi­schen Fried­hö­fe in Mar­burg und in Worms abge­nom­men. Auf ihnen sind Namen der Orte notiert, an denen am 7. Okto­ber 2023 der Über­fall der Hamas auf Isra­el statt­fand. Eine wei­te­re Arbeit des Künst­lers ist den unschul­di­gen Opfern in Gaza gewidmet.

Bild: Aus­schnitt aus der Instal­la­ti­on von Richard Stumm (Foto: Simon)

Gedenken — יִזְכֹּר

> Gedenk­got­tes­dienst mit dem Künst­ler Richard Stumm

Erntedank in St. Jost

Dank­bar­keit macht das Leben erst reich“ (D. Bonhoeffer)

Herz­li­che Ein­la­dung zum Ern­te­dank­got­tes­dienst mit Abend­mahl am Sams­tag, dem 5. Okto­ber 2024 um 17 Uhr in der St.-Jost-Kapelle.

Bild: Ern­te­dank in St. Jost (Foto: Simon)

Kirchensteuer wirkt!

> kirchensteuer-wirkt.de

Valid XHTML 1.0 Transitional

99 Abfragen in  1,293 s
universitaetskirche.de
läuft mit WordPress