Fotos: Bernhard Dietrich
Zum zweiten Mal feierten die evangelischen Innenstadtgemeinden einen gemeinsamen Gottesdienst zu Christi Himmelfahrt im Alten Botanischen Garten. Bei schönstem Wetter kamen 160 Besucher, darunter Spaziergänger und Marburger Tagesgäste. Pfarrer Ulrich Biskamp (Luth. Pfarrkirche), Pfarrer Achim Ludwig (Elisabethkirche) und Prädikant Jörg Rustmeier (Universitätskirche) hielten jeweils eine Kurzansprache.
Verdeutlicht an Gedichten von Ernst Moritz Arndt und Wilhelm Willms sowie der Skulptur des Kasseler Himmelsstürmers auf dem Deckblatt des Programms wurden verschiedene Aspekte des Lebens verdeutlicht, die mit Christi Himmelfahrt verbunden sind: Die Sehnsucht, „dass mein Leben nach oben will“, „das Gefühl, zu sehen, wie das Glück entschwindet“ und „die Spannung von Hoffen und Bangen“, die zwischen Aufstieg und drohendem Absturz auf dem Lebensweg besteht.
Gesungen wurden bekannte und weniger bekannte Himmelfahrtslieder. Die musikalische Gestaltung hatten Bläser der Kurhessischen Kantorei und der Elisabethkirche. Nach dem ebenso nachdenklichen wie fröhlichen Gottesdienst gab es Kaffee und Gebäck, vorbereitet von Frauen der Elisabethkirchengemeinde. Noch lange verweilten die Besucher im schönen Ambiente des historischen Gartens.
Jörg Rustmeier