![]() |
Salvador Dalí kommt nach Marburg, zumindest in Gestalt seiner Lithographien zur Heiligen Schrift. In einem gemeinsamen Projekt der Gemeinden St. Peter und Paul und Universitätskirche werden mehr als 80 dieser Bilder gezeigt. Auch die Universitätsgottesdienste werden sich diesem Thema widmen. Noch vor der Vernissage (12.6.) und dem Beginn der Gottesdienste (19.6.) wird nun der Kurator und Initiator der Ausstellung einen Gastvortrag an unserem Fachbereich halten. Herr Dr. Herbert Specht, promovierter Alttestamentler und Pfarrer der bayerischen Landeskirche im Ruhestand befasst sich seit vielen Jahren mit den Bildern Dalís zur Heiligen Schrift. Er ist einer der führenden Experten für diesen bisher weitgehend unbekannten Teil des Werkes Dalís. Sein Vortrag trägt den Titel:
Kritische Theologie in Salvador Dalís Zyklus Biblia Sacra Er findet am Freitag, dem 10. Juni 2022, von 12.00 bis 14.00 Uhr in Raum 01006 der Alten Universität statt. Alle Interessierten sind zu diesem Vortrag sehr herzlich eingeladen. |
Aktuell: Veranstaltungen
- Am Sonntag, 5. Juni 2022, 11 bis 18 Uhr auf der Stadtautobahn B3
- Aktionen der Ev. Kirche und der ejm bei den Tischnummern 201 bis 203
- Luftballon‑, Pflanz‑, Henna-Tattoo‑, Gesangs- und Segensaktionen
- mit Ape und Kicker
Kommt vorbei!
Viele Grüße
Katja und Joachim Simon und ejm
Im Rahmen der Tischlein-Deck-Dich-Aktion auf der B3 am Pfingstsonntag (5. Juni 2022) werden auch die evangelischen Kirchengemeinden des Kooperationsraums Marburg-Stadt zusammen mit der Ev. Jugend Marburg (EJM) einige Tische decken.
Unter dem Motto „Feuer und Flamme für Himmel und Erde“ wird es verschiedene Angebote geben: Die Besucher*innen können „Himmelsbotschaften“ gestalten und per Luftballons versenden, Segen und Segenssprüche empfangen, Beutel mit Blütensamen portionieren und mitnehmen oder sich zur vollen Stunde von einer „Himmlischen Juke-Box“ inspirieren lassen.
Herzliche Einladung!
Bild: Himmelstaube (Foto: Monika Bunk)
Philippshaus
Universitätsstraße 30/32
Di | 17.00 | Konfirmationsunterricht außer in den Schulferien |
|
Do | 15.00 | Offener Nachmittag | |
am 23.06. |
Universitätskirche
Reitgasse
Öffnungszeiten: täglich von 9 bis 19 Uhr
Foodsharing Marburg: Fairteiler Mo-Sa 13–21 Uhr
So | 11.00 | Gottesdienst | |
Mo | 18.00 | Ökumenisches Friedensgebet (Christl. Friedensinitiative / Pax Christi / Micha-Gruppe) |
|
am 13.06. Kontakt: Frau Barth (06421) 81908 |
|||
Do | 18.45 | ![]() mit Kantor Gerold Vorrath |
|
19.00 | ![]() (Abendmahlsgottesdienst) |
||
20.00 | Schola-Probe auf der Chorempore |
Kapelle St. Jost
Bei St. Jost
Sa | 17.00 | Wochenschlussandacht draußen hinter St. Jost |
Altenhilfe St. Jakob
Auf der Weide 6
Fr | 10.00 | Ökumenischer Gottesdienst am 03.06. und 17.06. Gemeindereferentin K. Chitou und Pfarrer J. Simon im Wechsel |
Falls es die Corona-Bedingungen zulassen, laden wir am Donnerstag, dem 19. Mai, zu einem Offenen Gemeindenachmittag um 15.00 Uhr ins Philippshaus ein. Das Thema ist:
🌼 Frühlingsgedichte 🌿
Bitte bringen Sie Ihr Frühlingsgedicht mit. Wenn Sie gegen 14.30 Uhr abgeholt werden möchten, melden Sie sich bitte im Gemeindebüro (064219 23745 an.
Bild: Apfelblüte / Jörg Rustmeier
Der Runde Tisch der Religionen in Marburg lädt am 4. Mai 2022 um 19.30 Uhr zu einem Gesprächsabend in die Moschee der Islamischen Gemeinde, Bei St. Jost 17, ein.
In der Stadt Marburg leben Menschen mit unterschiedlicher Religionszugehörigkeit und verschiedenen Glaubensvorstellungen. Die religiöse Vielfalt gehört zum Glaubensleben in unserer Stadt. Wie aber gehen wir mit dem Glauben anderer um? Was bedeutet mir der Glauben anderer? Wie sehen Vertreter*innen der Religionen einander? Das spannende Thema dieses Abends lautet: „Toleranz und/oder Akzeptanz — Was bedeutet mir der Glaube der anderen?“
Herzliche Einladung!
Philippshaus
Universitätsstraße 30/32
Di | 17.00 | Konfirmationsunterricht außer in den Schulferien |
|
Do | 15.00 | Offener Nachmittag | |
am 19.05. |
Universitätskirche
Reitgasse
Öffnungszeiten: täglich von 9 bis 19 Uhr
Foodsharing Marburg: Fairteiler Mo-Sa 13–21 Uhr
So | 11.00 | Gottesdienst | |
Mo | 18.00 | Ökumenisches Friedensgebet (Christl. Friedensinitiative / Pax Christi / Micha-Gruppe) |
|
am 02.05. Kontakt: Frau Barth (06421) 81908 |
|||
Do | 18.45 | ![]() mit Kantor Gerold Vorrath |
|
19.00 | ![]() (Abendmahlsgottesdienst) |
||
20.00 | Schola-Probe auf der Chorempore |
Kapelle St. Jost
Bei St. Jost
Sa | 17.00 | Wochenschlussandacht draußen hinter St. Jost |
Altenhilfe St. Jakob
Auf der Weide 6
Fr | 10.00 | Ökumenischer Gottesdienst am 06.05., 13.05. und 27.5. Gemeindereferentin K. Chitou und Pfarrer J. Simon im Wechsel |
Falls es die Corona-Bedingungen zulassen, laden wir am Donnerstag, dem 21. April zu einem Offenen Gemeindenachmittag um 15.00 Uhr ins Philippshaus ein. Wenn Sie gegen 14.30 Uhr abgeholt werden möchten, melden Sie sich bitte im Gemeindebüro an: (06421) 23745
Foto: Archiv
Alle Jugendlichen der Geburtsjahrgänge 2008/2009, die mindestens in der 7. Jahrgangsstufe sind, möchten wir mit ihren Eltern herzlich einladen zu einem Informationsabend am Montag, den 4. April 2022 um 19.00 Uhr ins Philippshaus, Universitätsstr. 32. Die Konfirmandenzeit der neuen Gruppe beginnt Mitte Juni und endet mit der Konfirmation am 4. Juni 2023. Anmeldeformulare senden wir gerne per Mail zu: joachim.simon@ekkw.de
Foto: Archiv