Der ESG-Chor Marburg lädt herzlich zu seinem Semesterabschlusskonzert mit dem Titel „Sing the Music” ein.
Erwarten darf man eine bunte Mischung aus klassischen Liedern, Balladen und auch fetzigen Popsongs, die alle mehr oder weniger über das Singen handeln.
Das Konzert findet wie immer in der Universitätskirche in Marburg statt, am 14. Juli 2019 ab 18.00 Uhr.
Dr. Ellen Ueberschär referiert am 3. Juli 2019, 19.30 Uhr, in der Universitätskirche über das diesjährige Thema der Lectio Philippina
„Europäische Union — Wohin? Zwischen Retro‑, Dysto- und Utopie”
Nach der Europawahl werden die Karten in Brüssel neu gemischt. Der befürchtete Rechtsruck ist vorerst ausgeblieben. Die pro-europäischen Kräfte konnten ihre politische Gestaltungsmacht erhalten. Aber nichts wäre fataler, als sich jetzt beruhigt zurückzulehnen. Doch Deutschland ist nicht mehr Europas Lokomotive, sondern eher sein Bremsklotz. Dabei bräuchte es gerade jetzt ein europäisches Deutschland, um die Europäische Union progressiv weiterzuentwickeln.
Dr. Ellen Ueberschär, Vorstand der grün-nahen Heinrich-Böll-Stiftung, analysiert und diskutiert die Zukunft der EU nach den Europawahlen.
Am 22. September 2019 ist Kirchenvorstandswahl: Kandidatinnen und Kandidaten werden gesucht! Der Kirchenvorstand leitet gemeinsam mit den Pfarrern und Pfarrerinnen die Gemeinde. Verantwortung teilen, darum geht es. Der christliche Glauben ist dabei die Basis. Geistlich leiten. Viele Fragen und Aufgaben. Gebäude, Finanzen, Personal. Welche Schwerpunkte setzen wir in unseren Gottesdiensten? Wie wichtig ist uns die Arbeit mit Kindern? Welchen Raum geben wir Jugendlichen? Geduldiges Beraten, selbstverständlich ehrenamtlich. Unbezahlbar ist das!
„Ich mach das!“ Weil ich zu meiner Kirche stehe. Und sie mitgestalten will. „Ich mach das“ und kandidiere für den Kirchenvorstand – GERADEJETZT.