Herzlich laden wir ein am kommenden Freitag, 24. Februar 2017, zum Kinderfilmnachmittag mit Popcorn und Getränken. Wir schauen den Film Shaun das Schaf in der Großstadt.
Am Sonntag, 19. Februar 2017, 11.00 Uhr, in der Universitätskirche laden wir herzlich ein zum Gottesdienst für Verliebte, Singles, Suchende, Verheiratete und Verpartnerte. Der Valentinstag geht zurück auf den Heiligen Valentin, der am 14. Februar gestorben ist. Valentin von Rom soll als einfacher Priester Liebespaare trotz des Verbots durch Kaiser Claudius II. nach christlichem Ritus getraut haben. Pfarrerehepaar Katja und Joachim Simon verantworten den Gottesdienst. Mit dabei sind Chantal Yancey (Sologesang) und Gerold Vorrath (Orgel). Es gibt Liebeslieder, Predigt, Gebete und anschließendes Beisammensein bei Getränken und Imbiss. (Foto: Katja Simon)
Am kommenden Samstag, 18. Februar 2017, 14.00–16.00 Uhr im Philippshaus, Universitätsstraße 30/32 wird uns wieder Rudi Rittersporn besuchen und uns die Geschichte von Zachäus erzählen.
Der Runde Tisch der Religionen lädt ein zum interreligiösen Filmabend am 14. Februar 2017, 19.30 Uhr, in die Synagoge, Liebigstraße 21a, 35037 Marburg.
Monsieur Claude und seine Ehefrau Marie Verneuil, beide katholisch, leben in der französischen Provinz. Als ihre vier Töchter jeweils Männer aus einem anderen Kulturkreis und anderer Religionszugehörigkeit heiraten, hängt der Haussegen schief. Der Film ist ein amüsantes, multikulturelles Lustspiel. Rassismus, Borniertheit, Fremdenfeindlichkeit und Ignoranz werden entlarvt. So gewinnt der Film von Regisseur Philippe de Chauveron angesichts eines rechtsradikalen Front Nationale in Frankreich eine besondere Brisanz.
Zu einem stimmungsvollen Gottesdienst laden wir am Donnerstag, 2. Februar 2017 (Lichtmess) um 19.00 Uhr in die Elisabethkirche ein.
Dieses alte Christus-Fest, das auch „Darstellung des Herrn“ heißt, beschließt die Weihnachtszeit und blickt schon auf Ostern voraus. Ein wunderbares Erlebnis, mit Kerzen in Händen, nochmals schöne Weihnachtslieder singend durch die dunkle Kirche in den Hohen Chor zu ziehen!
Herzliche Einladung an alle, die einen etwas anderen evangelisch-ökumenischen Gottesdienst suchen.