Wir laden herzlich ein zum Familiengottesdienst am 17. Juli um 11.00 Uhr. Mit Reisesegen! Mit Liedern und Gebeten werden wir uns auf die Ferien einstimmen.
Archiv: Juli 2016
Unter dem Titel „…wie liegt die Welt so schön!“ präsentiert der Unichor Marburg am letzten Freitag des Semesters, 15. Juli 2016, sein Semesterabschlusskonzert. Der Chor unter seinem Chorleiter Nils Kuppe führt dabei ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches A‑cappella-Programm auf.
Im Anschluss an das Konzert und die darauffolgende Konzertreise nach Bremen und Hamburg wird der Unichor das Konzertprogramm auf CD einsingen. Die CD mit dem Titel „…wie liegt die Welt so schön!“ erscheint im Herbst und ist über die Homepage des Unichors vorbestellbar.
Dabei stehen vor allem unbekannte Komponisten wie der deutsche Spätromantiker Wilhelm Berger (1861–1911) auf dem Programm, dessen expressive Chorwerke durch harmonische Fortschrittlichkeit und dynamische Vielfalt bestechen. Um Bergers Wiederentdeckung und ‑aufführung hat sich der Universitätschor Marburg bereits seit Jahren verdient gemacht. Ebenfalls fast gänzlich in Vergessenheit geraten war der ehemalige Thomaskantor Ernst Friedrich Richter (1808–1879), dessen Motette „Da Israel aus Ägypten zog“ einen Bogen über die gesamte musikalische Palette romantischer Ausdrucksmöglichkeiten spannt. Die von harmonischen Reichtum gleichsam überfließende, bis zu 10-stimmige Choralmotette über „Wie schön leucht’ uns der Morgenstern“ im spätestromantischen Stil von Georg Schumann (1866–1952) ist zweifelsohne ein besonderer Höhepunkt des Programms, das außerdem geistliche sowie weltliche Werke u.a. von Robert L. Pearsall, Ferdinand Hiller, Hugo Distler und Siegfried Strohbach bereithält. Ergänzt wird das Programm durch „Unicornis captivatur“ des Zeitgenossen Ola Gjelo, der den aus mittelalterlichen Klosterhandschriften entstammenden Text über Tier-Allegorien für die Leiden Christi mit Stilanleihen aus Gregorianik, Neoklassizismus und der skandinavischen A‑cappella-Moderne vertont hat.
Der Universitätschor Marburg wurde 1989 auf studentische Initiative gegründet und feierte vor zwei Jahren sein 25-jähriges Bestehen. Seinem Anspruch, möglichst vergessene Stücke von vergessenen Komponisten aller Epochen zu interpretieren, wird er seit jeher gerecht.
Nähere Informationen zum Chor, zum Programm und zur CD erhalten Sie unter www.unichor-marburg.de.
Semesterabschlusskonzert des Universitätschors Marburg
15. Juli 2017 | 20:00 Uhr
Universitätskirche Marburg
Leitung: Nils Kuppe
Eintritt: 10 Euro (ermäßigt 5 Euro)
Vorverkauf ab 04.07. in den Mensen, bei Marburg Stadt und Land Tourismus oder über die online
Sie sind herzlich zum Gesprächsabend des Runden Tischs der Religionen eingeladen, am Dienstag, dem 12. Juli 2016 ab 18.30 Uhr im Garten der Kugelkirche, Ritterstraße 12, Marburg. Das Thema ist „Konversion”.
Was bewegt einen Mensch eine andere Religion anzunehmen? Konversion wird durch Artikel 18 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte geschützt, trotzdem ist ein Religionswechsel eine Prüfung für die Toleranz und ist oft mit erheblichen Konsequenzen verbunden. Bereits bei der Vorbereitung dieses Abends hat der Runde Tisch der Religionen erfahren müssen, wie schwierig das Thema sogar bei uns in Marburg noch ist.
Nach einen kurzen Einführung durch den Religionswissenschaftler und christlichen Theologen Sören Rekel (mit biografischem Schwerpunkt) folgt eine offene Gesprächsrunde mit halal und koscheren Speisen und Getränken im Garten der Kugelkirche. Alle sind herzlich eingeladen.
Am vergangenen Sonntag (10. Juli 2016) feierten etwa zweihundert Marburger Christen und Christinnen einen nachdenklichen Gottesdienst. „Kain, wo sind deine Geschwister?“ Die Pfarrer Biskamp und Simon sowie Pfarrerin Simon erinnerten in ihren Kurzansprachen an die Flüchtlinge, die über das Mittelmeer nach Europa fliehen. Viele schaffen es nicht. Als mahnendes Symbol hatte der Marburger Thomas Gebauer, Initiator zahlreicher Hilfsprojekte, Rettungswesten auf dem Lutherischen Kirchhof und Bänken verteilt. Die nachdenkliche Stimmung wurde durch Gesang, Musik der Bläser der Kurhessischen Kantorei und Aktionen abgerundet. Insgesamt 830,– € konnten an dem Sonntag für das Waisenhaus in Kiaragana, Kenia gesammelt werden. Danke!
Am Sonntag, dem 10. Juli 2016, um 11.00 Uhr feiern wir einen Open-Air-Gottesdienst auf dem Lutherischen Kirchhof. Pfarrer Biskamp und das Pfarrerehepaar Simon sowie der Künstler Thomas Gebauer wollen der Frage nachgehen, wie es eine Zukunft in weltweitem Frieden und Gerechtigkeit geben kann. Angesichts der vielen Flüchtlinge, die im Mittelmeer ertrinken, braucht es neue „Brücken“. Mitwirkende sind die Gemeinden der Universitätskirche und der Pfarrkirche sowie die Netzwerke Nachhaltige Bildung, Erd-Charta, die Ökumenische Initiative Eine Welt e.V. und andere mehr. Es spielen die Bläser der Kurhessischen Kantorei unter Leitung von Friedel Böhler. Herzliche Einladung!
Am Samstag, 9. Juli 2016, ab 19.00 Uhr In der Universitätskirche singt der ESG-Chor Marburg ein fröhliches und abwechslungsreiches Sommerprogramm mit einigen Spirituals, schwedischen Liedern sowie Popsongs. Dazu zählen „Jetzt ist Sommer“ von den Wise Guys und „Happy“ von Pharrell Williams.
Der ESG Chor besteht aus etwa 40 Sängerinnen und Sängern sowie zwei studentischen Chorleiterinnen. Im Konzert werden wir verstärkt von Klavier, Percussion und Flöte. (Foto: Lea Chilian)
Wie der Titel des Programmes es schon ankündigt, wollen wir mit der Musik vor allem Freude verbreiten und das Leben feiern, denn es ist SOMMER!
Kommt zahlreich!
Die Sommerferien beginnen und die Krabbel- und Kindergruppe möchte am 6. Juli 2016 in die Sommerpause gehen. Zum Abschluss feiern beide Gruppen eine Kinderandacht im Philippshaus um 16 Uhr. Herzliche Einladung an alle! (Foto: Katja Simon)
Am 3. Juli 2016 um 10.00 Uhr feiern wir in der Universitätskirche Goldene, Diamantene und Eiserne Konfirmation. Wir bitten Sie freundlich, sich bei uns zu melden, wenn Sie 1966, 1956, 1951, 1946 usw. konfirmiert worden sind. Der Festgottesdienst beginnt mit einem gemeinsamen Einzug. Wesentliche Bestandteile sind die Einsegnung mit der Überreichung der Konfirmationsurkunde und die Feier des Abendmahls.
Hier eine Übersicht über die Jubiläen:
50 Jahre | Goldene Konfirmation |
60 Jahre | Diamantene Konfirmation |
65 Jahre | Eiserne Konfirmation |
70 Jahre | Gnadenkonfirmation |
75 Jahre | Kronjuwelenkonfirmation |
02.07. | Sa | 17:00 | ![]() Pfarrer Simon |
|
03.07. | So | 6. nach Trinitatis | 10:00 | Jubelkonfirmation Pfarrer Simon / Pfarrer Huber |
18:00 | ![]() ![]() ![]() Prof. Saß |
|||
06.07. | Mi | 16:00 | Kinderandacht im Philippshaus | |
07.07. | Do | 18:45 19:00 |
Orgelvesper![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
08.07. | Fr | 10:30 | Ökumenischer Gottesdienst in St. Jakob Begegnungszentrum, Auf der Weide 6 Pfarrerehepaar Simon |
|
09.07. | Sa | 17:00 | Wochenschlussandacht in St. Jost Pfarrerin Simon |
|
10.07. | So | 7. nach Trinitatis | 11:00 | Open-Air-Gottesdienst zu „3 TM” auf dem Lutherischen Kirchhof ![]() ![]() Pfarrer Biskamp / Pfarrerehepaar Simon |
14.07. | Do | 18:45 19:00 |
Orgelvesper![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
16.07. | Sa | 17:00 | Wochenschlussandacht in St. Jost Pfarrerin Simon |
|
17.07. | So | 8. nach Trinitatis | 11:00 | Familiengottesdienst mit Reisesegen Pfarrerin Simon |
21.07. | Do | 18:45 19:00 |
Orgelvesper![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
22.07. | Fr | 16:30 | Ökumenischer Gottesdienst in St. Jakob Begegnungszentrum, Auf der Weide 6 Pfarrer Simon |
|
23.07. | Sa | 17:00 | Wochenschlussandacht in St. Jost Pfarrer Simon |
|
24.07. | So | 9. nach Trinitatis | Einladung zu den Gottesdiensten in den anderen Marburger Kirchen |
|
28.07. | Do | 18:45 19:00 |
Orgelvesper![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
30.07. | Sa | 17:00 | Wochenschlussandacht in St. Jost Prof. Wagner-Rau |
|
31.07. | So | 10. nach Trinitatis | 11:00 | Prof. Wagner-Rau |








Philippshaus
Universitätsstraße 30/32
Bus 1, 2, 4, 5, 7, 8, 11, 12, 15, 17, 20 → Haltestelle Philippshaus
Di | 17:30–19:00 | Konfirmanden (außer in der Ferienzeit) |
Mi | 15:00–17:00 | Krabbelgruppe für Kinder bis 3 Jahren (außer in der Ferienzeit) |
Mi | 15:30–17:00 | Kindergruppe für Kinder von 4 bis 9 Jahren (außer in der Ferienzeit) |
Mi | 10:30 | Gedächtnistrainingsgruppe (am 2. Mittwoch im Monat) |
Haus der Jugend
Frankfurter Straße 21
Di | 15:00–17:00 | Kindergruppe des Philippshauses |
Gemeindehaus Ost
Georg-Voigt-Straße 89
Do | 15:00 | Offener Gemeindenachmittag (am 07.07. und 21.07.) |
Universitätskirche
So | 11:00 | i.d.R. Gottesdienst |
Mi | 13:00–16:00 | FAIRTEILEN Lebensmittel teilen! |
Do | 18:45 | Orgelvesper i.d.R. mit Kantor Gerold Vorrath |
19:00 | Evangelische Messe (Gottesdienst mit Abendmahl) |
|
20:00–21:15 | Probe der Schola Cantoriana (letzte vor der Ferienpause am 14.07.; erste nach der Ferienpause am 01.09.) |
Kapelle St. Jost
Sa | 17:00 | Wochenschlussandacht (am 02.07. mit Abendmahl) |